Da das Wetter momentan ja nicht gerade rosig ist und wir hier bis heute
Nachmittag Dauerregen hatten, dachte ich das Thema passt heute
gerade perfekt!
Außerdem sind wir seit kurzem stolze Besitzer einer
Eismaschine :-)))!
Und letztes Wochenende haben wir sie endlich eingeweiht!
Zuerst haben wir allerdings leckere Limetten-Kekse gebacken, die
wir mit dem Eis geschlemmt haben.
Ausgestochen haben wir sie mit unseren neuen Plätzchenausstechern namens
"Regentage" von Miss Étoile
von HIER.
Den Tropfenausstecher habe ich als Schablone zweckentfremdet
und aus Fotokarton Regentropfen ausgeschnitten.
Die Wabenballe, ebenfalls von Miss Ètoile sind
unsere Regenwolken und baumeln zusammen mit den Regentropfen gerade
als Deko von unserer Wohnzimmerdecke.
Die Eiswaffeln haben wir auch noch ein bisschen verschönert
und zwar mit einem Rand aus Zartbitterschokolade, auf die wir
unsere Zuckerstreusel in Sternform "geklebt" haben.
Außerdem habe ich wieder ein Weckglas mit unserem geliebten
Wolken-/Tropfenmotiv beklebt, das ihr wahrscheinlich schon von
Und jetzt habe ich noch 2 Rezepte für Euch :-))).
Limettenkekse:
1 Bio-Limette
200 gr. Mehl
100 gr. kalte Butter
70 gr. Puderzucker
1/2 Vanilleschote
2 EL Limettensaft
Prise Salz
Limette heiß abspülen und die Schale abreiben.
Mehl mit kalter Butter, Puderzucker, dem Mark der halben Vanilleschote, dem Limettensaft,
dem Limettenabrieb und dem Salz zu einem glatten Mürbteig verkneten und mind.
1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen und Wolken ausstechen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180 Grad ca. 10 min. backen.
Sobald die Plätzchen unten ganz leicht braun werden, aus dem Ofen nehmen und das Backpapier sofort vom Blech ziehen. Kekse erkalten lassen und ggf. mit Royal Icing verzieren.
Erdbeer-Macarpone Eis:
500 gr. Erdbeeren
150 gr. Zucker
250 gr. Mascarpone
1 Vanilleschote
100 ml Sahne
100 ml Milch
(für die Zubereitung ohne Eismaschine, die Milch durch Sahne ersetzen,
also 200 gr. Sahne werden hier benötigt!)
Für die Zubereitung in der Eismaschine:
Erdbeeren waschen und mit dem Zucker pürieren.
Mascarpone kräftig unterrühren, solange bis keine oder nur noch kleine Klümpchen vorhanden sind.
Sahne, Mark der Vanilleschote und Milch untermengen und alles in die Eismaschine füllen.
Fertig!
Zubereitung ohne Eismaschine:
Erdbeeren waschen und mit dem Zucker pürieren.
Sahne mit dem Handrührgerät steif schlagen.
In einer anderen Schüssel den Mascarpone mit dem Mark der Vanilleschote
glatt rühren.
Erdbeerpüree unterrühren und Sahne unterheben.
In eine Gefrierform füllen und in den Gefrierschrank stellen.
Immer wieder durchrühren, so dass das Eis schön cremig bleibt.
Gefrierzeit ca. 3 Stunden!
Wir waren wirklich sehr begeistert von unserem ersten Eis aus der
Eismaschine und es werden sicher noch so einige "Eis-Posts" diesen Sommer
folgen. Ich hoffe Ihr habt nichts dagegen ;-)))!
Zum Schluss möchte ich mich noch bei der "We love living"
bedanken, die mein Buch und meinen Blog in der aktuellen Ausgabe vorgestellt hat.
Übrigens ganz passend zu meinem Post, findet Ihr in dieser Ausgabe
viele leckere Eis-Rezepte!!!!
Bezugsquellen:
Plätzchenausstecher, Wabenballe, Zuckerstreusel: Füchslein
Wolkenbrett: Snug
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Abend,
♥♥♥
alles liebe,
Yvonne
Kommentare:
toll!
danke yvonne!
tolle idee!
und es sieht alles sooo bezaubernd aus.
so eine kugel eis - das wär's jetzt :)
liebste grüße!
Gorgeous, Yvonne! It looks like so much fun. Wonderful article, too! hugs, G
Die Bilder sehen toll aus ;-)
Ich finde diese liebevollen Details, mit denen du die kleinen, hübschen Sachen noch mehr verschönerst so toll :-)
Glg Cathérine :-)
ein wunderschöner post - so zwischen sommer & sonne, regen & wolken... :)
Liebe Yvonne,
ich habe letztes Jahr schon über eine Eismaschine nachgedacht, war mir aber bisher immer unsicher welche denn nun gut ist. Kannst du deine empfehlen?
Die Marimekko-Schalen sehen in diesem türkis-aqua-Ton super aus. Ich habe sie (bisher ;)) nur in grau und durchsichtig, überlege aber schon die ganze Zeit, ob ich mir nicht noch die gefrostete Variante kaufen sollte.
Deine Fotos sehen übrigens zum Anbeißen aus :)!
Liebe Grüße, Nadine
grooooooooßartig! richtig toll <3
Lovely photos and lovely idea!
hört sich superlecker an :D
jetzt fehlt nur noch das tolle wetter :D
das ist ja mal wieder allerliebst!
einen schönen wochenstart wünsche ich dir!
gglg
Meravigliose perfezioni!
Un abbraccio...
Silvia
Wunderschöne Bilder liebe Yvonne! Wie immer :)
Das Eiscremerezept hört sich sehr spannend an .. ich hab an und für sich auch eins geplant , nur war uns dann doch zu kalt in Wien dafür und wir haben selbst gemachten Kamillentee getrunken :)
Ganz lieben Gruß,
Melanie
ottima idea un buon gelato e un buon biscottino.. Super.
ciao ciao da claudette
Nachdem ich die Zeitschrift gestern schon wo gesehen habe, musste ich sie mir jetzt gleich bestellen.;)
Ich hätte aber mal noch eine andere Frage:Hast du nen Tipp für mich wo man diese Eiswaffeln günstig herbekommt?
Liebe Grüße,Sarah
Zauberhafte Fotos und eine Eismaschine steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste...
GGLG Linda
wunderschön sehen eure Eiswaffeln aus!!!
Viele Grüsse
Moni
Eine Eismaschine haben wir auch und es liegen hier schon zig Rezepte, die ich auch mal ausprobieren möchte! Die Idee mit den Eistüten finde ich toll!! Ich hab vor ein paar Wochen meine Mutter quer durch Berlin geschickt, um einen Wolkenausstecher zu besorgen - erfolglos! Hier gibt es auch nirgends einen, daher toller Tipp!!
LG
Tinka
Die Eiswaffeln habt ihr bezaubernd verziert!!
Die sind ein echter Hingucker.
Und die Limettenkekse werde ich bestimmt auch mal probieren.
Liebe Grüße
Vicky
Das passt alles wirklich so hübsch zusammen! Mit den Keks-Ausstechern liebäugle ich auch schon seit Wochen ;)
Du hast wiedermal alles wundervoll in Szene gesetzt und ich mag, wie gut sich deine schwarze Wand als Foto-Hintergrund macht!
Liebste Grüße,
Julia
Danke Yvonne, für die leckeren Rezepte. Die werden wieder abgespeichert :)
Es sieht wieder alles so klasse aus!
Liebe Grüße
ohhh nein dagegen kann man nix haben ;)
das sieht super lecker und total schön aus !
Ich liebe dein Art zu fotografieren - wunderschön!
grüßle
Dani
Hach wie schön. So ein Eis hätte ich jetzt doch auch gerne :) und ein paar Plätzchen gleich dazu! :)
Oooh. Ich muss morgen dann wohl gleich zum Kiosk! :D
Viele Grüße, Yvonne
...toller Post...wunderschöne Fotos..Kompliment!!!
Lieben Gruß
Anja
Das Wetter ist grad nicht so zum Eisessen, aber deines schaut echt gut aus & die Tüten sind soooo süß verziert :)
Oh nein wie lecker! Das Rezept schreib ich mir mal auf :) Dankee<3
Liebste Grüße,
Natalie von Paperwings-blabla
Na, mit dem Eis machst Du sicher die ganze Familie glücklich. Lecker!
LG Judy
.....auch wenn ich dem regen gerade nicht sehr wohlgesonnen bin, so bin ich um so begeisterter von deinem regenwölkchenpost! wunderschön gemacht, liebe yvonne. erdbeereis mit marscapone: ich liebe es jetzt schon! ich wünsche euch viel spass mit eurer neuen eismaschine, herzliche verregnete waldgrüsse, dunja
Hey Yvonne,
mir gefällt die Regenwolke auf dem Glas unheimlich gut!
Das leckere Eis werde ich auch sicher bald ausprobieren - auch wenn die Temperaturen noch nicht ganz mitspielen :)
Deine Fotos sind wie immer wunderschön und inspirierend!
Liebste Grüße
Vivienne
Gefährlich, gefährlich. So eine Eismaschine darf ich wohl nie haben, ich wäre ja nur noch am schlemmen;-) bei Deinen Bildern läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen...
Wir hatten heute zur Abwechslung mal strahlend schönes Wetter, morgen soll es aber schon wieder umschlagen:-( Aber mit Wolken und Regentropfen vom Backblech ist das gleich halb so schlimm.
Hab einen schönen Abend. Glg vom Bloggerneuling Leonie
Looks yummie. I posted an Icecream picture too yesterday. I bought it myself ;-)
Wie wunderschön! Ich habe am Wochenende auch Regentropfen und Wolkenplätzchen gebacken. Bei mir gab es sogar rosafarbene Regenschirme, weil ich bei dem Regen einfach mal was buntes brauchte.(Sieht man nur bei Instagram). Dein Eis sieht sooooo lecker aus! Und die Idee, die Eiswaffen noch ein bisschen aufzuhübschen ist einfach spitze!
Liebe Grüße und hab einen schönen Tag!
Sabrina
wie immer ein wunderschöner Post, bei dem man ins träumen gerät, Danke^^
ich hab die eissaison noch nicht eingeläutet aber jetzt hab ich sofort lust darauf, sieht das köstlich aus :) vielleicht probier ich dein rezept am wochenende mal aus! viele liebe grüße julia
so bezaubernd!
immer wieder. :-)
und das erdbeer mascarpone eis wird baldigst ausprobiert.
glg rebecca
Mmmh... selbstgemachtes Eis! Das sieht alles wieder zauberhaft bei dir aus, deine Bilder sind immer wahnsinnig schön und die Details *.*
Das ist so hübsch geworden, da sehen sogar die Regentropfen und Wolken wunderbar aus. Das Eis klingt seeehr gut!
neben deiner tollen idee machst du auch wirklich tolle fotos. :)
http://dasnordlicht.blogspot.de/
Oooh, die verzierten Waffeln sind ja der absolute Wahnsinn!
Hallo Yvonne,
ein wunderbarer Blog mit schönen Fotos und Ideen.
Was soll man bei diesem Regenwetter auch sonst machen, als sich die Tage mit Eis versüßen.
Herzliche Grüße, C.B. von Raumideen
Hallo Yvonne, was habt ihr für eine Eismaschine euch zugelegt? Brauchen auch eine neue. Wieder ganz tolle Bilder. Gruß Alexandra
Hallo Yvonne,
Was habt ihr für eine Eismaschine?
Unsere ist leider Defekt und wir bauchen eine neue.
Wieder ganz tolle Bilder.
Liebe Grüße
Alexandra
Liebe Yvonne,
ich lese jeden deiner Posts und liebe sie !
Leider fehlt mir die Zeit.. immer etwas zu schreiben..
GLG
Alex
Wenn schon Regentage, dann wenigstens so!
Liebe Grüße,
Markus
Liebe Yvonne
Das sieht ja absolut fantastisch aus. Und die Bilder - ein Traum!
Ich hoffe doch sehr, dass bald der Sommer kommt und wir noch ganz viel Eis essen können.
Herzlichst
Gabriela
Adorable cookie cutters!
Wow wieder so tolle Fotos ...
LG Annette
So schöne Fotos und tolle Rezepte:)
<3
www.madamemusgrave.blogspot.com
Liebe Yvonne,
da hab ich den ganzen Sommer Dein Erdbeer-MAscarpone-Eis gemacht und komme erst jetzt dazu, meinen Kommentar hier zu lassen! SUPERLECKER, auch von meiner ganzen Familie bestätigt!! Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße und mach weiter so!!
Kommentar veröffentlichen