Am Wochenende habe ich ein neues Rezept auszuprobiert.
Und zwar mit Äpfeln, Nüssen und Hefeteig.
Entstanden sind dabei Heferollen mit Äpfeln die aussehen
wie Rosen.
Und so hab ich´s gemacht:
Apfel-Rosen-Rollen
{ mind. 10 Stück }
2-3 mittelgroße bis große Äpfel
Saft 1/2 Zitrone
1 EL Zucker
Wasser
500 gr. Mehl
1 Würfel Hefe
180 ml lauwarme Milch
80 gr. Zucker
1 Ei
60 gr. flüssige Butter
Mark von 1 Vanilleschote
1 Prise Zimt gemahlen
2 EL Quark
60 gr. flüssige Butter
1 TL gemahlener Zimt
50 gr. Zucker
ca. 8 EL gemahlene Haselnüsse
1 EL Zimt
1 Prise gemahlener Zimt
Kerngehäuse aus dem Apfel ausstechen oder Äpfel halbieren und
das Kerngehäuse entfernen.
Apfelhälften in dünne Scheiben schneiden und diese in einen
Topf geben.
Mit Zitronensaft beträufeln, mit Zucker bestreuen und mit soviel Wasser
bedecken, bis die Äpfel bedeckt sind.
Aufkochen lassen und Hitze sofort reduzieren.
Äpfel 2 min. im Wasser ziehen lassen, danach in ein Sieb gießen und
abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den Hefeteig herstellen.
Aus Mehl, zerkrümelter Hefe und warmer Milch einen Vorteig kneten und
20 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach die restlichen Zutaten hinzufügen, wieder durchkneten und
wieder an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
Butter erhitzen bis sie flüssig ist. Mit Zimt und Zucker verrühren.
Die Buttermischung auf dem Teig gleichmäßig verteilen und danach mit
den gemahlenen Haselnüssen bestreuen.
Mit einem Messer in ca. 3-4 cm dicke Streifen teilen.
Die Äpfel darauf legen und zwar so, dass sie oben am Rand ein wenig überstehen - s. Bild oben.
Anschließend aufrollen.
In eine ausgebutterte Muffinform setzten und bei 180 Grad ungefähr 25 min. backen.
Die Rollen sind fertig wenn sie oben leicht goldbraun sind.
Zum Schluss mit Zimtzucker bestreuen.
Verziert habe ich die Rollen mit kleinen selbstgebastelten
3-D Äpfel - Topper.
Dafür habe ich mir einen Apfel mit Blatt und Stiel auf Fotokarton vorgezeichnet.
Den Apfel habe ich ausgeschnitten und danach noch 2 - mal aufgezeichnet.
Allerdings ohne den Stiel und das Blatt.
Diese habe ich ebenfalls ausgeschnitten und von oben her in der Mitte
bis knapp über der Hälfte eingeschnitten.
Den Apfel mit dem Blatt habe ich von unten her genauso eingeschnitten - s. Bild oben.
Die Äpfel habe ich dann ineinander gesteckt und daran mit Heißkleber
einen Zahnstocher befestigt.
Die Apfelrosen schmecken übrigens mit Vanillesahne richtig lecker!
Ich wünsche Euch einen wunderschönen und gemütlichen Abend,
♥♥♥
alles liebe,
Yvonne
Kommentare:
Die sind wunderschön <3
Ich habe selten so etwas süßes gesehen :-)
Glg Cathérine <3
Was für eine süße Idee, aus den Schnecken mit den Äpfelchen Rosen zu formen, noch nie gesehen ;) Das verschönert ja jede Kaffeetafel!
Bei mir gibt's morgen auch Schnecken!
Liebe Grüße, Christine
Was für eine süße Idee, aus den Schnecken mit den Äpfelchen Rosen zu formen, noch nie gesehen ;) Das verschönert ja jede Kaffeetafel!
Bei mir gibt's morgen auch Schnecken!
Liebe Grüße, Christine
Wow sind die toll geworden, wo nimmst immer die Ideen her.
Alles Liebe
Alexandra
Ja sind die süß!
LG Caty
Klingt sehr lecker!!
LG
Tinka
Ohh, die sehen aber echt hübsch aus! Ich hab am Wochenende etwas ganz ähnliches gemacht, aber nicht so schön. Ich habe Omas Schneckennudel-Rezept mit Äpfeln gepimpt :) Das nächste Mal versuche ich das auch mal als Röschen!
Wunderbare Inspiration, danke! :)
mmhh es sieht so lecker aus! Tolles Rezept, dass ich mir merken muss ;-)
Und nun kann Weihnachten kommen....ich habe heute dein Buch gekauft und die Inhaberin der Buchhandlung wollte doch gleich mal ein Blick hinein werfen. Nicht nur sie ist total begeistert davon. Dir ist wieder ein sehr schönes und ideenreiches Buch gelungen. Super!
Liebe Grüße
Eine total süße Idee! :-)
Die sehen zauberhaft und sehr lecker aus!
Liebe Yvonne
Der Apfel ist ja meine Lieblingsfrucht, deshalb würde ich da mal gerne reinbeissen :-) Schaut total lecker aus, mhhh!
Liebster Gruss
Taminchen
Ps: Noch herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Buch - ich werde es mir holen, versprochen!!! <3
Looks so pretty and delicious! Thanks for sharing the recipe.
Marian
Hallo Yvonne,
habe Deinen Blog erst am Wochenende entdeckt und finde ihn fabelhaft!
Deine Apfel-Röschen werde ich unbedingt bald ausprobieren.
Liebe Grüße,
Sandra
entzückend süüüüüüße backidee, verführerisch köstlich!!!
die fotos ein augenschmaus!!!!!
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
WOW! Die Idee ist ja klasse! Ich bin total überwältigt von deinen Ideen. Das sind doch alles deine Rezept-Ideen oder? Du bist so begabt. Gratuliere dir auch zum zweiten Buch :-) Das sieht sehr vielversprechend aus.
Liebste Grüße
Lydia
Liebe Yvone,
die sehen so lecker aus!! Und auch noch wunderschön dazu. Und da unser Apfelbaum genug Äpfel hat, Hefeteig zum Herbst einfach dazu gehört und meine Jungs IMMER nach etwas Leckerem suchen, werde ich Dein Rezept auch bald nachbacken.
DANKE dafür!!
Liebe Grüße Vanessa
Oh sehen die toll aus und schmecken sicher sehr fein! Deine passende Deko dazu ist wieder wunderschön!
VLG Moni
Die sehen ja toll aus! Lecker und dann noch so dekorativ :).
Liebe Grüße,
Jessica
Hallo liebe Yvonne,
die sehen vorzüglich und lecker aus und so schmecken sie sicher auch.
Danke für das Rezept das werde ich mal probieren.
Liebe grüße andrea.
Das sieht soooooo lecker aus!!!!!! hmmmmmmm
GGGGGLG
Claudi
It looks great !!!...love Ria...x !
Liebe Yvonne,
wunderschöne Bilder
und
ein
wunderschönes Gebäck!
Herrlich!
lieben Gruß von
Claudia
Wieder einmal wunderschön, Yvonne. Das muss ich unbedingt nachbacken. Viele liebe Grüße, Katharina
Sie sehen wunderschön aus <3 Das muss ich gleich am Wochenende testen :) Liebe Grüße Marie
Die sehen sehr lecker aus!
Wo bekommst du immer dieses tolle Geschirr her? Besonders der Teller gefällt mir sehr ;)
Deine Fotos sind immer super schön. Heute habe ich dein neues Buch gekauft und bin total begeistert!
Wo bekommst du immer das tolle Geschirr her? Besonders den rosa Teller finde ich sehr schln.
Das sieht ja super aus! Vor allem die Apfelteile, die oben herausschauen! Gute Idee! Lieben Gruß, Lisa
Die backe ich die nächste Woche mal nach. Sehen wunderschön aus!
wonderful images!
Oh köstlich. Klingt wie eine Weiterentwicklung von Zimtschnecken und die sind schon super lecker :)
GGGGGLG Jana
Good morning Yvonne!
I have to try this receipe, it's so gorgeous!
Hugs
Chiara
Ich bin nur noch dabei ein Rezept nach dem anderen von Dir abzuspeichern...
Eins ist genialer als das Andere !!!
Und dann immer noch die ausgefallene Deko dazu...ich ziehe meinen Hut vor Dir...
Wie machst Du das nur
Boah, sind die schööööööön. Die haben was von Cupcakes ! DANKE für das Rezept
LG
Karin
Vielen lieben Dank! Ja - alles meins :-) ♥♥♥ Yvonne
Liebe Kathrin,
die Teller sind von House of Rym - über Wohnidee 24 ♥♥♥ Yvonne
Yvonne, these decoration and photos are really lovely!♥
Liebe Grusse asu Finnland,
Marikki
Wie wunderbar. Ich liebe es mit Apfel zu backen.
LG
Was für ein Schmaus, für Augen und Gaumen. Absolute Köstlichkeiten präsentierst du uns da wieder, liebe Yvonne.
Viele Grüße
Anke
Die sehen ja super schön aus und schmecken sicher total lecker. Tolle Idee.
Ganz liebe Grüße 'Annerose
Herrlich!!!!
Ich weiß, was ich am Wochenende backe .... und bastel :-)
Danke für deine Inspiration!
Liebe Grüße
Mmmmh genau nach unserem Geschmack!! Das wird auf jeden Fall ausprobiert! Und Deine 3D Apfeltoppings sehen einfach wieder toll aus!
Klem
Alice
wow,wow,wow....die sehen unglaublich hübsch aus! kommt sofort auf die to-bake-liste!! :)
alles liebe
julia
Liebe Yvonne
Vielen Dank für diese traumhaft schönen Bilder und die wunderbare Rezeptidee! Bei uns hängen noch immer ein paar Äpfel am Bäumchen - da kommt mir dein Rezept gerade sehr gelegen...
Herzliche Grüsse & stor kram
Doris
Wunderbar - dazu noch ein Schluck Tee mit Zimt und dann überwinden in dieses hübsche Gebäck zu beißen :)
Das ist unglaublich! Ich werde hier ofter gucken! Toll!
http://sandrunski.blogspot.de/
Sehr sehr sehr geil! Das würd ich am liebsten sofort nach machen :D
Liebe Grüße ♥
Habe die Apfel Rosen Rollen am Wochenende für meine Tea Party nachgebacken und mich seit langem mal wieder an Hefeteig ran gewagt.
Sahen super aus und haben echt lecker geschmeckt!
(mein Hefeteig ist aber so aufgegangen, sodass ich fast 2 Muffinformen damit hätte füllen können... Das Kochwasser der Äpfel haben wir auch aufgehoben und kühl gestellt, schmeckt wie Limo :)
Meine Oma hat mir dabei über die Schulter geschaut und hat schon überlegt, dass sie weil es so gut geschmeckt hat, in ihre Schneckennudeln nun auch mal Äpfel als Füllung mit rein tun wird...
Danke fürs Teilen!
Habe die Apfel Rosen Rollen am Wochenende für meine Tea Party nachgebacken und mich seit langem mal wieder an Hefeteig ran gewagt.
Sahen super aus und haben echt lecker geschmeckt!
(mein Hefeteig ist aber so aufgegangen, sodass ich fast 2 Muffinformen damit hätte füllen können... Das Kochwasser der Äpfel haben wir auch aufgehoben und kühl gestellt, schmeckt wie Limo :)
Meine Oma hat mir dabei über die Schulter geschaut und hat schon überlegt, dass sie weil es so gut geschmeckt hat, in ihre Schneckennudeln nun auch mal Äpfel als Füllung mit rein tun wird...
Danke fürs Teilen!
ich geb dir mal einen Stubs, ich weiß die Apfelsaison ist eigentlich noch nicht da aber ich finde deine Küchlein so entzückend, habe sie auch eben in meinem Blog verlinkt, hoffe das war okay (der Eintrag geht Freitag online). Und sobald ich gebacken habe, gebe ich dir auch nochmal Feedback. hmmm, ich kann sie fast schon im Ofen riechen
Kommentar veröffentlichen