Dieses Wochenende war so heiß, das ist die Küche größtenteils kalt geblieben.
Deswegen gab es auch dieses Wochenende einen No-Bake-Kuchen.
Oder besser gesagt eine Eistorte :-)!
Und zwar mit verschiedenen Schichten.
So schmeckt die Torte nicht nur gut, sondern sieht auch toll aus!
Und hier ist auch das Rezept:
Gefrorener Beeren-Oreo-Cheesecake
{ für eine Springform 16 - 20 cm }
175 gr. Oreo Kekse
(entspricht 1
Packung)
2 EL Puderzucker
75 gr. Butter
175 gr. Frischkäse
Doppelrahmstufe
250 gr. Mascarpone
400 gr. Sahne
Mark von 1
Vanilleschote
90 gr. Zucker
2 EL Limettensaft
125 gr. frische Brombeeren
125 gr. frische
Heidelbeeren
125 gr. frische
Himbeeren
Von den Oreokeksen
die Kekse von der Füllung trennen.
Die Füllung beiseite
stellen und die Kekse ganz fein zerkrümeln.
Die Butter in einem
Topf schmelzen und kurz ein wenig abkühlen lassen.
Die Kekskrümel dazu
geben, sowie den Puderzucker und alles gut vermengen.
Eine Tortenform damit
belegen und festdrücken.
Sahne mit Zucker
steif schlagen.
Mascarpone und
Frischkäse mit dem Mark der Vanilleschote und Limettensaft und der Füllung der
Oreokeksen cremig rühren und die Sahne unterheben.
Die Creme in vier
gleich große Mengen teilen.
Die Beeren der Reihe
nach und einzeln pürieren und jeweils unter eine Sahnecreme
heben. In eine Creme
keine Beeren mischen.
Mit der
Heidelbeercreme beginnen und dieses auf den Oreokeksboden streichen.
Im Gefrierschrank für
30 min. fest werden lassen.
Danach die
Himbeercreme darauf streichen und wieder im Gefrierschrank 30 min.
kühlen.
Mit den beiden
anderen Cremes ebenso fortfahren und alles in den Gefrierschrank für ca. 3
Stunden stellen oder über Nacht.
Für unsere Mädels habe ich den Kuchen auch noch in kleine Papierbackförmchen

Und da die ersten Brombeeren im Garten auch schon reif sind,
habe ich gleich noch ein leckeres Brombeer-Joghurt-Eis gemacht.
Das Eis habe ich dieses Mal, zum Teil, in Silikon-Backformen eingeforeren.
Hier kommt noch das Rezept:
Brombeer-Joghurt-Eis
{ für ca. 6 Stück }
300 gr. griechischer Joghurt (10%)
100 ml Milch
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
1 EL Zucker
2 EL Honig
125 gr. Brombeeren
1 EL Limettensaft
Joghurt mit Vanillezucker, Honig und Limettensaft verrühren.
Brombeeren mit Milch und Zucker pürieren.
Unter den Joghurt rühren und in Förmchen füllen.
Für mind. 4 Stunden ins Gefrierfach stellen oder am besten über Nacht.
Für alle Fälle habe ich aber auch noch 2 Eis-am-Stiel gemacht .... ;-).
Unsere neue Porzellan-Gips Uhr - s. HIER- hat auch schon ein
Plätzchen gefunden.
Einsweilen zumindest .... bis das angedachte Plätzchen fertig gestellt ist.
Die Uhr kann man übrigens in vielen verschiedenen Farben wählen und mit
unterschiedlichen Zeigern. So kann man sich die optimale Uhr
selber zusammenstellen!
Bezugsquellen:
Gipsuhr: Selekkt
Holzgabel: Anthropologie
weiße Teller und Vase v. Bloomingville: Geliebtes Zuhause
kleine Etageren, kleines dunkelgraues Teller und mintfarbener ovaler Teller:
Ich wünsche Euch eine schöne, neue Woche!
♥♥♥
Alles liebe,
Yvonne
Kommentare:
mhhhh davon hätte ich auch gut und gerne 1...2....3...oder auch mehr Stücke vertragen können *puh* war das ein Wochenende.
Da half nur noch ein Sprung in die kühle Ostsee :-) und schnell wieder in den Schatten.
Liebe Yvonne,
Deine Bilder sind ja wieder der absolute Oberknaller!!!
Wie kriegst Du denn die Bilder mit den gefrorenen Beeren bei DER Hitze hin?
Alles sieht zudem wieder so lecker aus und macht richtig Lust auf Beeriges.Yummiieeehhh....
Hab` einen tollen Rest-Sonntag,
alles Liebe,
Anja
Liebe Yvonne!
Ich finde deine Bilder sooooo schön!!! Es ist eine echte Freude deine Beiträge zu lesen. Vielen Dank!
Lg
Sandra
Hallo Yvonne,
ein passender Kuchen zu diesem hitzigen Wochenende!
Das Rezept klingt super lecker und ich bin auch schon gespannt, welchen Platz die nette Uhr bei Dir findet!
Greetings & Summer Love
Ines
Wunderhübsch!
Das sieht alles so wundervoll aus. Ich bin richtig platt, weil alles so schön angerichtet ist. =)
hier geht’s zu meinem Blog ♥
Yammie ...That look delicious ...!!!...love Ria ..x!
Die Torte sieht wirklich fantastisch aus und ist genau das Richtige für die heißen Temperaturen!!
Ich wünschte nur wir hätten einen größeren Eisschrank... solche Projekte sind für uns immer kaum möglich :(
Ohhh...also so hübsche Törtchen hab ich ja selten gesehen! So wunderwunderhübsch.....fast zu schade zum Essen. Ich befürchte, die sind auch noch extrem lecker ;-)! GlG Anne
Ihr müsst doch schon kiloweise zugenommen haben, bei den ganzen Leckereien :-)! Die Torte ist wirklich was Besonderes bei den Temperaturen!
LG
Tinka
you are amazing, that is the most gorgeous cake I have ever seen!
Hallo Fräulein Klein,
die Torte hat sicher total gut geschmeckt, die Fotos sind sehr schön geworden, vorallem die Farbkombination gefällt mir sehr gut.
Alles Liebe
Alex
das sind ja wirklich seeeehr appetitliche bilder!!! danke für die mühe und die tollen rezepte!!! alles liebe von angie
Oh sieht das köstlich aus! Da möchte ich am liesten gleich die ganze Torte essen : )
Liebe Grüße, Ronja
www.sothisiswhat.com
boah, sieht das lecker aus! :)
herzliche grüße
die frau s.
Liebe Yvonnne,
diese Fotos lassen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen... Köstlich!
Und eine ganz wunderbare Idee, wenn draußen die Sonne alles ordentlich aufheizt. Da hast du nicht nur tolle Fotos gemacht, sondern auch noch grandiose Rezeptideen geliefert! Perfekt, wenn Besuch da ist und keinem der Sinn nach einer großen Mahlzeit oder einem schweren Kuchen steht. Danke :-)
Liebe Grüße,
Janne von meeresrauschen
ein Träumchen...!
Lg Moni
Wow! Die Eistorte ist ein echtes Kunstwerk! Meine Kids sind schon im Urlaub, hätte jetzt wunderbar Zeit, die nachzumachen…nur, wer isst die dann? Ob ich die allein schaffe???
Ein wahrhaft eisiges Vergnügen und wunderschön anzusehen! Die Gipsuhr ist auch klasse.
Oh mein Gott sieht das hübsch aus <3 ganz ganz toll!
Die Fotos sind wie immer traumhaft schön. Da wird man richtig neidisch.
Die Rezepte habe ich mir abgespeichert und werde ich bei Gelegenheit ausprobieren. Ein No-Bake Kuchen passt super zu dem heißen Wetter.
Liebe Grüße
luisa
Hallo liebe Yvonne
Das schaut ja wieder wundervoll aus bei dir! Liebe Grüsse Nica
Liebe Yvonne,
Ich glaube ich bin im Eishimmel :-)
Deine Eistorte ist einTraum so wunderschön, was ganz besonderes.
Danke für die feinen Rezepte.
Die Gipsuhr ist klasse, mal etwas anderes.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Wow! Die Bilder sind mal wieder der Hammer!!
Wunderschön sieht das mal wieder aus, liebe Yvonne, vor allem das Eis gefällt mir! Aber natürlich auch die Oreo-Eistorte... Und die Deko *_* Ach, eigentlich alles ;-) Danke für die Inspiration und einen schönen, sonnigen Tag dir!
Liebe Grüße, Sonja
Oh, Yvonne, ich bin begeistert. Schon die Farbe spricht mich sehr an. Und wenn sie dann noch so lecker ist wie sie aussieht...
Liebe Grüße
Anke
Liebe Yvonne, woooooooooowwww sieht das toll aus! Und lecker!! Kann ich n Stück abhaben? ;) Du hast immer Ideen, ich raste aus! Ich glaube das muss ich mal ausprobieren, obwohl wir nur so n mini Gefrierfach haben, da könnte es schwierig werden!!!
Liebe Grüße
Glori
Liebe Yvonne,
ein wunderschönes Bildermärchen mit eisigen Törtchen in
den Hauptrollen, unterstützt von ebenso talentierten Etageren
als Nebendarsteller... zauberhaft!
Ich freue mich auf`s Buch.
Herzliche Grüße,
Anke
Leider alles weg :-)
Liebe Anja,
die Beeren bleiben ein klein wenig im gefrorenen Zustand. Zulange zwar nicht, aber lange genug :-)!
♥♥♥ Yvonne
Das Rezept für den gefrorenen Cheescake klingt köstlich. Wird am nächsten warmen Wochenende sofort nachgemacht! Die einzigen Torten die bei dieser Hitze noch gehen sind nämlich wirklich Eistorten :)
Liebe Grüsse
Kommentar veröffentlichen